02/07/2025

Technologie für neue Höhen: SCHWING Stetter als Schlüsselpartner beim Bau von La Tour F in Abidjan

Mit einer geplanten Gesamthöhe von 412 m wird La Tour F, ein zukünftiges Regierungsgebäude im Herzen des Verwaltungsviertels „Le Plateau“ in Abidjan, zum höchsten Bauwerk Afrikas aufsteigen. Das imposante Hochhaus, eingebettet zwischen bestehenden Ministerien und Behörden, steht sinnbildlich für den infrastrukturellen Aufbruch der Côte d’Ivoire. Weiterlesen

12/06/2025

Aufbau eines mobilen Betonmischwerkes

Geschwindigkeit, Mobilität, Flexibilität, Leistung – die mobile Beton-Mischanlage M 3.0 von SCHWING-Stetter verspricht, wesentliche Kriterien effizienter Betonproduktion zu erfüllen. Aufbau und Inbetriebnahme einer solchen Anlage lassen sich unter idealen Bedingungen innerhalb von 72 Stunden realisieren – Dank vorgefertigter Plug & Play-Komponenten und werksseitigen Vorinstallationen. Weiterlesen

03/07/2024

SCHWING Down Under - Training Tour Australien 2024

Schulungen und Seminare weltweit für seine Tochtergesellschaften, Händler und Endkunden abzuhalten, um Sie stets auf dem neuesten Stand zu halten - das ist die Aufgabe des Trainer-Teams vom SCHWING Hauptsitz in Herne, Deutschland. Und diesen Trainern ist kein Weg zu weit. So besuchte unser Trainer Michael Loose vor einigen Wochen Australien. Weiterlesen

05/06/2024

Rückverfüllung der Zeche Zollverein

Im Herzen des Ruhrgebietes in Essen (NRW) liegt das Gelände der Zeche Zollverein, ein bis 1986 aktives Steinkohlebergwerk, das inoffiziell auch „Eifelturm des Ruhrgebiets“ genannt wird. Seit 2001 ist die Zeche Zollverein Unesco-Weltkulturerbe und zählt damit auch offiziell zu den bedeutendsten Kulturgütern der Welt. Im Zuge der Planung der Verfüllung der Schächte II und XII auf Zeche Zollverein kam Thyssen Schachtbau 2018 auf Schwing mit der Bitte um ein Beton-Förderkonzept zu. Weiterlesen

02/05/2024

SCHWING präsentiert den neuen BioShifter auf der IFAT 2024

Die SCHWING Gruppe zeigt auf der diesjährigen IFAT 2024 in München, wie sich mit dem Produkt BioShifter wertvolle Rohstoffe als Biogas nutzen lassen. Weiterlesen

18/04/2024

SCHWING Group mit zukunftsweisenden Innovationen auf der INTERMAT 24

Der Baumaschinenhersteller SCHWING-Stetter stellt mit seinen Produkten auf der INTERMAT 2024 Innovationen vor, die Kunden zahlreiche Vorteile bieten: Nachhaltigkeit, Effizienz, Telematik und Komfort. Eine tragende Rolle spielt dabei die Elektrifizierung von regelrechten Schwergewichten wie der Autobetonpumpe S 43 SX Hybrid. Weiterlesen

26/05/2023

Der neue UltraECO - der leichteste 9 m³ Fahrmischer im Markt

Die neue Version des Fahrmischers UltraEco von Schwing-Stetter bringt das Aufbaugewicht der Trommel auf unter 3 Tonnen und ermöglicht auf einem gewichtsoptimierten EURO-6 8x4-Fahrgestell somit weiterhin eine Zuladung von 8 m³ Beton bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 32 Tonnen. Weiterlesen

03/02/2023

25 Jahre SCHWING-Stetter India – Jubiläumspräsentation auf der bauma CONEXPO

In seinem 25. Jubiläumsjahr präsentiert sich SCHWING-Stetter India auf der diesjährigen bauma CONEXPO INDIA mit zahlreichen bahnbrechenden und neuen Entwicklungen in der Beton- und Baumaschinensparte. Weiterlesen

10/01/2023

VAI Resort - Fisher Industries

Die Stadt Glendale, Arizona, wird den Besuchern des Resorts im Jahr 2024 das ultimative Erlebnis bieten. Das VAI Resort wird nach Abschluss der Bauarbeiten das größte Resort im Bundesstaat Arizona sein. Dieses riesige Ausflugsziel soll über 1.200 Hotelzimmer und Suiten verfügen und das Potenzial für Lizenzpartnerschaften mit dem Premium-Zimmerprodukt bieten. Weiterlesen

16/11/2022

SCHWING-Stetter auf der bauma 2022 - ein voller Erfolg

Mit gleich 12 Innovationen konnte SCHWING-Stetter auf der diesjährigen 33. Bauma, der Weltleitmesse für Bau- und Baustoff- und Bergbaumaschinen sowie Baufahrzeuge und -geräte aufwarten und Interessenten wie Kunden aus der ganzen Welt von der Qualität und vom Leistungsspektrum des Unternehmens mit Sitz in Herne und Memmingen überzeugen. Die Erwartungen für SCHWING-Stetter wurden im positiven Sinne übertroffen. Weiterlesen

04/11/2022

Mit dem Strom schwimmen

Verkehrsstaus sind überall auf der Welt ein großes Problem für Städte. Denver, Colorado, ist da keine Ausnahme. In der Stadt gibt es einen 10 Meilen langen Autobahnabschnitt, die Central I-70, die mehrere Gemeinden voneinander trennt und als eines der wirtschaftlichen Rückgrate Denvers bekannt ist. An diesem Autobahnabschnitt sind mehr als 1.000 Unternehmen angesiedelt, er stellt die Verbindung zum stets brummenden Denver International Airport her und wird täglich von rund 200.000 Fahrzeugen befahren. Weiterlesen

17/06/2022

Der Job deines Lebens

Mit dem Abriss des Qualcomm-Stadions in San Diego, Kalifornien, ging für die Familie Pernicano eine Ära der Erinnerungen zu Ende. Es bedeutete auch, dass das Rennen um den Bau der neuen Heimstätte des San Diego State Aztec Football-Teams für die Saison 2022 eröffnet wurde. Der Wegfall des Qualcomm-Stadions hinterließ zwar eine Lücke in der Stadt, machte aber Platz für das hochmoderne Snapdragon-Stadion, das 35.000 jubelnde Fans fassen wird. Das Snapdragon-Stadion befindet sich im Herzen von San Diegos Mission Valley. Weiterlesen

29/03/2022

Pumpen für Strom

Bei der Arbeit an zwei Kombikraftwerken ist es wichtig, die notwendige Ausrüstung zu bekommen, um die Arbeit effizient, effektiv und sicher zu erledigen. Für das Jackson Generation Energy Center und das Three Rivers Energy Center in Illinois waren mehrere Spezialausrüstungen erforderlich, um die Arbeiten abzuschließen. Weiterlesen

[Translate to EN:]
23/07/2020

Wupperverband investiert in neues Klärschlammpumpensystem am Standort in Buchenhofen

Der Wupperverband mit Sitz in Wuppertal betreibt im Einzugsgebiet der Wupper 14 Talsperren, elf Klärwerke, eine Schlammverbrennungsanlage sowie Hochwasserrückhaltebecken und Regenbecken. Am Standort Buchenhofen in Wuppertal sorgt eine leistungsstarke Kläranlage für saubere Verhältnisse. Der bei der Reinigung des Schmutzwassers in Buchenhofen sowie umliegender Kläranlagen unweigerlich anfallende Klärschlamm wird getrocknet und in der daneben liegenden Verbrennungsanlage umweltschonend verbrannt. Für den Transport des Klärschlamms und die Beschickung der Verbrennungsöfen kommt seit kurzem ein neues, schlüsselfertiges Pumpensystem von SCHWING Einsatz, das eine Dickstoffkolbenpumpe, eine... Weiterlesen

[Translate to EN:]
18/12/2019

Neue Autobetonpumpe S 61 SX für betonlift mit außergewöhnlicher Beklebung - Erster Einsatz im Hamburger Hafen

Auf Hamburgs Straßen wird es bunter: der norddeutsche Pumpdienstleister betonlift GmbH & Co. KG hat sich für seine neue Großmastpumpe S 61 SX von SCHWING etwas Besonderes einfallen lassen. Über der bekannten beigefarbenen Lackierung trägt das neue Flaggschiff eine auffällige Beklebung. Die Autobetonpumpe hatte im Hamburger Hafen kürzlich ihren ersten Einsatz. Lang dagegen ist die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen SCHWING und betonlift: seit vielen Jahrzehnten besteht hier eine vertrauensvolle und für beide Seiten wertvolle Zusammenarbeit zwischen Kunde und Dienstleister. Als langjähriger Käufer von Autobetonpumpen, Fahrmischern stationären Pumpen und weiterem Equipment konnte das... Weiterlesen