
Leichter, Stabiler, Leistungsfähiger
S 56 SXF - Der neue Standard in der 50 Meter Klasse.

Der ET-Online-Katalog von SCHWING-Stetter
Rund um die Uhr: Ersatzteile suchen & bestellen

Unsere Ansprechpartner – immer in Ihrer Nähe.
Unser Dienstleistungsnetz ist außergewöhnlich engmaschig und garantiert Ihnen immer einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe. Von den Kolleginnen und Kollegen des Services bis zum Vertrieb: Wir haben immer ein offenes Ohr für Sie und Ihren Kontaktwunsch und sind bei Bedarf schnell vor Ort.
SCHWING-Hotline: +49 2325 987-0
SCHWING-Service-Hotline: +49 2325 987-800
Stetter: +49 8331 78-0
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir beraten Sie gerne weiter.
News & Stories
12/06/2025
Aufbau eines mobilen Betonmischwerkes
Geschwindigkeit, Mobilität, Flexibilität, Leistung – die mobile Beton-Mischanlage M 3.0 von SCHWING-Stetter verspricht, wesentliche Kriterien effizienter Betonproduktion zu erfüllen. Aufbau und Inbetriebnahme einer solchen Anlage lassen sich unter idealen Bedingungen innerhalb von 72 Stunden realisieren – Dank vorgefertigter Plug & Play-Komponenten und werksseitigen Vorinstallationen. Weiterlesen
03/07/2024
SCHWING Down Under - Training Tour Australien 2024
Schulungen und Seminare weltweit für seine Tochtergesellschaften, Händler und Endkunden abzuhalten, um Sie stets auf dem neuesten Stand zu halten - das ist die Aufgabe des Trainer-Teams vom SCHWING Hauptsitz in Herne, Deutschland. Und diesen Trainern ist kein Weg zu weit. So besuchte unser Trainer Michael Loose vor einigen Wochen Australien. Weiterlesen
05/06/2024
Rückverfüllung der Zeche Zollverein
Im Herzen des Ruhrgebietes in Essen (NRW) liegt das Gelände der Zeche Zollverein, ein bis 1986 aktives Steinkohlebergwerk, das inoffiziell auch „Eifelturm des Ruhrgebiets“ genannt wird. Seit 2001 ist die Zeche Zollverein Unesco-Weltkulturerbe und zählt damit auch offiziell zu den bedeutendsten Kulturgütern der Welt. Im Zuge der Planung der Verfüllung der Schächte II und XII auf Zeche Zollverein kam Thyssen Schachtbau 2018 auf Schwing mit der Bitte um ein Beton-Förderkonzept zu. Weiterlesen