
Der ET-Online-Katalog von SCHWING-Stetter
Rund um die Uhr:
Ersatzteile suchen & bestellen


Unsere Ansprechpartner – immer in Ihrer Nähe.
Unser Dienstleistungsnetz ist außergewöhnlich engmaschig und garantiert Ihnen immer einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe. Von den Kolleginnen und Kollegen des Services bis zum Vertrieb: Wir haben immer ein offenes Ohr für Sie und Ihren Kontaktwunsch und sind bei Bedarf schnell vor Ort.
SCHWING: +49 2325 987-0
SCHWING-Service-Hotline: +49 2325 987-800
Stetter: +49 8331 78-0
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir beraten Sie gerne weiter.
News & Stories
23/07/2020
Wupperverband investiert in neues Klärschlammpumpensystem am Standort in Buchenhofen
Der Wupperverband mit Sitz in Wuppertal betreibt im Einzugsgebiet der Wupper 14 Talsperren, elf Klärwerke, eine Schlammverbrennungsanlage sowie Hochwasserrückhaltebecken und Regenbecken. Am Standort Buchenhofen in Wuppertal sorgt eine leistungsstarke Kläranlage für saubere Verhältnisse. Der bei der Reinigung des Schmutzwassers in Buchenhofen sowie umliegender Kläranlagen unweigerlich anfallende Klärschlamm wird getrocknet und in der daneben liegenden Verbrennungsanlage umweltschonend verbrannt. Für den Transport des Klärschlamms und die Beschickung der Verbrennungsöfen kommt seit kurzem ein neues, schlüsselfertiges Pumpensystem von SCHWING Einsatz, das eine Dickstoffkolbenpumpe, eine... Weiterlesen
18/12/2019
Neue Autobetonpumpe S 61 SX für betonlift mit außergewöhnlicher Beklebung - Erster Einsatz im Hamburger Hafen
Auf Hamburgs Straßen wird es bunter: der norddeutsche Pumpdienstleister betonlift GmbH & Co. KG hat sich für seine neue Großmastpumpe S 61 SX von SCHWING etwas Besonderes einfallen lassen. Über der bekannten beigefarbenen Lackierung trägt das neue Flaggschiff eine auffällige Beklebung. Die Autobetonpumpe hatte im Hamburger Hafen kürzlich ihren ersten Einsatz. Lang dagegen ist die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen SCHWING und betonlift: seit vielen Jahrzehnten besteht hier eine vertrauensvolle und für beide Seiten wertvolle Zusammenarbeit zwischen Kunde und Dienstleister. Als langjähriger Käufer von Autobetonpumpen, Fahrmischern stationären Pumpen und weiterem Equipment konnte das... Weiterlesen
11/11/2019
Mobile Stetter-Mischanlage M 3.0 beim Ausbau des Frankfurter Flughafens
Beim Bau des neuen Terminals 3 am Frankfurter Flughafen kommt erstmals die neue mobile Mischanlage M 3.0 von Stetter zum Einsatz. Nach nur drei Tagen Aufbauzeit erreichte die Anlage im August 2019 ihre Betriebsbereitschaft und versorgt seitdem eines der größten Infrastrukturprojekte Europas mit bis zu 135 m³ Frischbeton pro Stunde. Die Fraport AG erweitert mit dem Bau des neuen Terminal 3 die Kapazitäten des Frankfurter Flughafens deutlich. Nach der Fertigstellung im Jahr 2023 können weitere 21 Millionen Passagiere in Frankfurt ankommen oder abreisen. Für den Rohbau des neuen Terminals, das auf den Flächen der ehemaligen US-Militärbasis entsteht, werden rund 270.000 m³ Beton verbaut. Die... Weiterlesen